Die folgende Übung bezieht sich auf eine häufig anzutreffende Spielsituation in unteren Ligen. Nach dem Aufschlag schupfen beide Spieler um die Wette. Jeder wartet auf den gegnerischen Fehler.
Spieleröffnung nach einem Unterschnittduell
Das Ziel der Übung ist es zu lernen, wie man sich aus einem Unterschnittduell befreit und selbst die Initiative im Angriffsspiel ergreift.
Spieler 1 spielt unten (siehe Zeichnung), Spieler 2 (oben). Spieler 1 beginnt mit einem Unterschnittaufschlag, der in der Länge variabel einsetzbar ist (1). Der Aufschlag soll jedoch in die Rückhand gehen. Sein Gegenüber, Spieler 2, schupft diesen Aufschlag zurück und es kommt zum Rückhand – Rückhand, Schupfduell (2) beider Spieler, die mit der Rückhand schupfen. Dieses Duell soll nur zwischen 3-5 Mal durchgeführt werden (spätestens beim 5ten Schupfball muss Spieler 1 angreifen).
Sobald sich Spieler 1 traut, stellt er sich auf die Vorhand um und spielt Vorhand Topspin diagonal (3). Dieser Ball wird parallel geblockt (4) und dann ist die Übung frei.
Kurzbeschreibung
• Spieler 1: Aufschlag mit Unterschnitt in die Rückhand von Spieler 2 (1)
• Spieler 2 und Spieler 1: beide schupfen Rückhand – Rückhand 3-5 Mal (2)
• Spieler 1: Topspin diagonal (3)
• Spieler 2: Block parallel (4)
• frei
Autor: Matthias Bormann